Der Baumhasl ist eine altbekannte Pflanze,die aufgrund ihrer Trockenresistenz vermehrt im Wald gepflanzt wird.
In den Karpaten stehen auf sehr trockenen Flächen sogar Reinbestände,andere Sorten wie Spitzahorn ,Elsbeere,Silberlinde undBirne gedeihen dort nicht mehr obwohl schon deutlich trockenresistenter sind als zb Rotbuche
Im Garten wächst der Baumhasel zu einem großen Baum mit eiförmiger Krone mit 15-20 m Höhe,braucht dafür aber auch 50 Jahre.
Die Rinde ist grau braun und korkartig und jeder Baum sieht etwas anders aus.Aufgrund der Lufteinschlüsse in der Rinde fühlt sich der Baum warm an ,gerade im Winter .
Vorzüge des Baumes
Trockenresistent
Futter für die Tierwelt
geschlossene Krone
dekorative Rinde
frischgrünes Laub
gelbe Herbstfärbung
Klimabaum
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden